Zuwendung

Zuwendung
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplucZuwendung"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Zuwendung{{/stl_39}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}f{{/stl_41}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}Beihilfe{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} zapomoga, zasiłek;{{/stl_7}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}Schenkung{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} dar, darowizna;{{/stl_7}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_42}}bpl{{/stl_42}}{{stl_8}}) ({{/stl_8}}{{stl_41}}Zuneigung{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} troskliwość{{/stl_7}}{{stl_41}} f{{/stl_41}}{{stl_7}}, zainteresowanie{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuwendung — Spende; Obolus; milde Gabe; Scherflein (umgangssprachlich); Gnadengeschenk; Almosen; Gabe; Armengeld; Gnadenbrot; Betrachtung; Hinblick; …   Universal-Lexikon

  • Zuwendung — Unter Zuwendungen versteht man im Haushaltsrecht (freiwillige) Leistungen des Bundes an Stellen außerhalb der Bundesverwaltung bzw. Leistungen der Länder an Stellen außerhalb der jeweiligen Landesverwaltung zur Erfüllung bestimmter Zwecke. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuwendung — die Zuwendung, en (Mittelstufe) Zuschuss von einer Staatskasse Beispiel: Er hat eine Zuwendung in Höhe von 2000 Euro erhalten. Kollokation: jmdm. Zuwendungen machen die Zuwendung (Aufbaustufe) liebevolle Beachtung, die man jmdm. schenkt Beispiel …   Extremes Deutsch

  • Zuwendung — 1. [Bei]hilfe, Förderung, Hilfsgelder, Spende, Unterstützung, Zuschuss; (schweiz.): Beitrag; (geh.): Scherflein; (bildungsspr.): Obolus; (abwertend): Almosen; (Politik): Subsidien; (Wirtsch.): Subvention. 2. Entgegenkommen, Freundlichkeit, Gunst …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zuwendung — Zu̲·wen·dung die; , en; 1 nur Sg; Aufmerksamkeit und eine freundliche und liebevolle Behandlung <viel Zuwendung brauchen> 2 Geld, das man jemandem oder einer Institution schenkt <jemandem eine Zuwendung (in Höhe von ...) machen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zuwendung (Begriffsklärung) — Zuwendung steht für: das Gewähren von Sach und Geldmitteln im haushaltsrechtlichen Sinn, siehe Zuwendung das Gewähren von Geldmitteln oder Sachen durch rechtsgeschäftliches Handeln, siehe Geld und Sachzuwendung eine Vermögensübertragung gebunden… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuwendung — Zu|wen|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Selektive Zuwendung — Der Nutzen und Belohnungsansatz (auch Uses and Gratifications Approach, Uses and Gratifications Ansatz oder Theorie der selektiven Zuwendung) ist ein Modell der Mediennutzungsforschung und widerspricht dem Wirkungsansatz des älteren Stimulus… …   Deutsch Wikipedia

  • These von der selektiven Zuwendung — Der Nutzen und Belohnungsansatz (auch Uses and Gratifications Approach, Uses and Gratifications Ansatz oder Theorie der selektiven Zuwendung) ist ein Modell der Mediennutzungsforschung und widerspricht dem Wirkungsansatz des älteren Stimulus… …   Deutsch Wikipedia

  • selektive Zuwendung — selektive Zuwendung,   englisch Selective Exposure [sɪ lektɪv ɪks pəʊʒə], sozialpsychologische Theorie, nach der sich Personen v. a. den ihre eigenen Einstellungen und Überzeugungen stützenden Informationen oder Medien zuwenden und solche meiden …   Universal-Lexikon

  • unentgeltliche Zuwendung — Vergünstigung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”